Begegnungsfest
Begonnen wurde mit der Abendmesse, die anstatt in der Kirche im Pfarrgarten statt fand.
Sowohl musikalisch, als auch textlich wurde die Messe vom Jugendmessteam gestaltet, was der Stimmung sehr gut tat. Die Texte, die „Talkshow“ mit der Befragung von Kandidatinnen zu kirchlichen Themen und vor allem die frischen Lieder passten hervorragend zur Freiluftatmosphäre.
Und als dann die Jugendlichen mit Luftballons kamen und die Messebesucher baten, ein paar Worte auf die angehängten Kärtchen zu schreiben und einen gemeinsamen Luftballonstart zu machen, da merkte man, wie viel Freude alle Altersschichten mit so etwas Einfachem wie einem Luftballon haben können.
Nach der Messe gab es einen Imbiss (Pfarrer Paulinus hatte u. a. ein nigerianisches Gericht als Kostprobe zubereitet) und Getränke.
Einem gemütlichen Abend stand also nichts im Wege.
Zwischendurch wurde noch ein Projekt der NMS Hartkirchen vorgestellt, das das Schulwesen in Nigeria unterstützen möchte und zu dem die Schüler und Schülerinnen unter der Anleitung von Frau Sonja Kieberger „fliegende Bleistifte“ angefertigt hatten – ein schönes Symbol für Bildung, die Flügel verleiht und von uns bis Nigeria fliegen kann.
Das Katholische Bildungswerk überreichte eine 1.000,- Euro Spende an Pfarrer Paulinus, das ebenfalls dem Schulwesen in der Heimatdiözese von Pfarrer Paulinus zu Gute kommt.
Das Fest war eine Freude –
so sagen es die Leute.
Auch wenn`s diesmal klein war aber oho,
das Wetter passte sowieso!
Begonnen mit einer tollen Messe,
daher eilten so viele Leute zum Feste.
Es kam dabei die Danksagung der Leitung nicht zu kurz,
und doch waren die schönen Luftballons bald wieder „furt!“
Sogar ein nigerianisches Schulprojekt wagte man zu starten,
da ließen die Leute mit den Spenden nicht lange auf sich warten!
Und anschließend –
Vom „nigerianischen bis ozlbergerischem Gericht,
war alles incl. Weckerln und Mehlspeisen ein Gedicht!
Unglaublich aber wahr
es wurden alle Speisen „gar!“
So gut hats den Leuten geschmeckt
da muss wohl gewesen sein das Service perfekt!
(Text: Kurt Hinterberger, Gedicht von Sepp Höglinger)