Altenheimseelsorge

In den Zentren Leonding, Hart, St. Dionysen, Traun und Haid gibt es Altenheimseelsorgerinnen. Das ZBP Hörsching und das Netzwerk Pasching wird von den Pfarrgemeinden in seelsorglichen Belangen mitbetreut. In den Zentren Haid und Leonding ist Elisabeth Knapp-Leonhartsberger als hauptamtliche Altenheimseelsorgerin tätig und in den Zentren Traun, St. Dionysen und Hart Elisabeth Lehner.
Das Arbeitsfeld von uns Altenheimseelsorgerinnen ist vielfältig. Wir begleiten die Bewohner:innen und deren An- und Zugehörige, aber auch Mitarbeiter:innen aus diesen Einrichtungen, gleichgültig welcher Religion und Weltanschauung. Wir arbeiten mit den Pfarren und mit ehrenamtlichen Seelsorger:innen zusammen. Die persönliche Begleitung der Bewohner:innen ist uns besonders wichtig. Sterbebegleitung geschieht mittels tröstender Rituale, Sakramente und Gebete, um einen Raum der Hoffnung zu schaffen, der über die Grenze des Todes hinausweist.
Weiters werden von uns Gottesdienste in der Kapelle oder/und in den Wohnbereichen gestaltet und mitgestaltet, sowie der Empfang von Sakramenten ermöglicht. Dabei wird Rücksicht genommen auf die spezifischen Bedürfnisse der alten Menschen. Feiern werden von uns rund um das Kirchenjahr angeboten: Advent, Weihnachten, Fastenzeit, Ostern, Mai, Fronleichnam, Erntedank, Totengedenkzeit.