Abschluss der Seelsorgeteam-Einführung
Neben den sechs neuen Seelsorgeteams haben auch sogenannte "Nachrücker:innen" in bereits bestehende Seelsorgeteams die Funktionsmodule für ihre jeweiligen Aufgabenbereich im Seelsorgeteam besucht. Zudem gab es für die Personen, welche die beiden neuen Positionen der Finanzverantwortung und der PGR-Organiation übernehmen, ebenfalls eine Einführung. Insgesamt haben also 49 Personen, die 32 der sechs neuen Teams und weitere 17 in bestehenden Teams an der ST-Einführung teilgenommen.
Anschließend an das dritte Teammodul waren alle zur feierlichen Zertifikatsverleihung in die Pfarkirche Mitterkirchen geladen, bei denen der designierte Pfarrvorstand den anwesenden Teilnehmer:innen pfarrgemeindeweise die Zertifikate überreichte. Fünf neue Teams und Vertrteter:innen von vier bestehenden Teams sowie Gäste nahmen daran und am abschließenden Empfang, der bei prächtigem Wetter im Freien vor dem Pfarrheim stattfand, teil.
Mit Handschlag und Glückwünschen sowie dem Liedruf "Sende deinen Geist aus und alles wird neu!" gestärkt beginnen sie nun ihr Wirken im und als Seelsorgeteam in den Pfarrgemeinden Baumgartenberg, Mitterkirchen, Rechberg, Ried in der Riedmark, St. Georgen an der Gusen und Windhaag oder verstärken die Teams in Allerheiligen, Arbing, Mauthausen, Münzbach, Naarn, Perg, Pergkrichen und Schwertberg (kursiv: bei der Zertifikatsverleihung leider nicht dabei). Danke für eure Bereitschaft und allen in Seelsorgeteams für euer wertvolles Engagement! Alles Gute und Gottes Segen!
Die diözesane Fachstelle für Seeslorgeteams befindet sich im Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde der Diözesanen Dienste. Auf dessen Website finden Sie näheres zu den Seelsorgeteams in der Diözese Linz.